„Nach dem Chaos der Ampel braucht unser Land wieder eine klare Führung und mutige Entscheidungen“, erklärte Carl-Philipp Sassenrath, Bundestagskandidat der CDU, bei seiner Auftaktveranstaltung im Gasthof Timo in Delhoven.
Am gestrigen Vormittag präsentierte sich Sassenrath den Bürgerinnen und Bürgern und stellte sein Programm vor. Bürgermeisterkandidatin Anissa Saysay zeigte sich begeistert: „Carl-Philipp Sassenrath hat eindrucksvoll gezeigt, dass er ein Kandidat ist, der zuhört und konkrete Antworten liefert. Seine klare Haltung und sein entschlossenes Programm sind genau das, was wir jetzt brauchen – für Dormagen und für Deutschland.“
Zu seinem politischen Grundverständnis gehöre es, ehrliche und offene Debatten zu führen, erklärte Sassenrath. So habe die CDU bereits ihren innerparteilichen Auswahlprozess mit mehreren Kandidaten geführt, das brauche es in der Politik im Land insgesamt. Sassenrath: “Wenn fast die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger denken, man könne nicht sagen, was man denkt, ist das erschütternd. Deswegen braucht es umso mehr harte, konstruktive Diskussionen in der Sache.” Das sei Grundlage jeder guten Politik.
Unter dem Motto „Wie sieht Deutschland in vier Jahren aus?“ hob Sassenrath einige der zentralen Themen für die Zukunft des Landes hervor:
Starke Wirtschaft, sichere Arbeitsplätze: „Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft ist alles nichts. Unser wirtschaftlicher Erfolg sichert unseren Wohlstand, Sozialstaat, Investitionen in den Klimaschutz, und nicht zuletzt unseren europäischen und globalen Einfluss."
Energiekrise und Versorgungssicherheit: „Die Ampel hat Chaos hinterlassen. Die Kosten der Energiewende drohen zu explodieren, das hat hohe Strompreise für alle zur Folge. Es braucht jetzt eine Kostenwende - sonst scheitert die Energiewende. Das geht nur mit Pragmatismus, Technologieoffenheit und Innovationen."
Migration: „Ordnung und Kontrolle an den Grenzen sind essenziell. Migration darf nicht länger für Unsicherheit sorgen – sie muss gesteuert und begrenzt werden.“
Auch über die Themen einer sicheren Rente, einer stabilen Pflegeversorgung und über den Abbau von Bürokratie wurde engagiert diskutiert. Mehrfach äußerten Diskussionsteilnehmer, es müsse über die Themen für die Menschen und die Zukunft des Landes diskutiert werden, Koalitionsfragen würden niemandem helfen.
Auch Anissa Saysay betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen: „Die Menschen brauchen Politiker, die vor Ort sind und sich ihren Sorgen stellen. Carl-Philipp hat gezeigt, dass er die richtigen Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit hat.“
Als Direktkandidat für unsere Heimat sehe er sich vor allem den Interessen unserer Region verpflichtet: „Die Leitfrage ist: Was ist gut für unsere Heimat?“, sagte Sassenrath. Häufig könne man über Berlin nur den Kopf schütteln. Umso wichtiger sei, dass „wir unserer Stimme in der Hauptstadt Gehör verleihen“.
Mit einer klaren Botschaft und engagierten Kandidaten wie Carl-Philipp Sassenrath und Anissa Saysay sieht sich die CDU Dormagen bestens für die Wahlkämpfe im kommenden Jahr aufgestellt.
Empfehlen Sie uns!