Mitgliederversammlung & Neuwahlen der Senioren Union – ein voller Erfolg für Dormagen! Die CDU Dormagen freut sich über eine starke, aktive und verlässliche Senioren Union an ihrer Seite. Eine Vereinigung mit so viel Erfahrung, Engagement und Herzblut ist ein echter Schatz für unsere Stadt. Herzlichen Glückwunsch an die wiedergewählte Vorsitzende Agnes Meuther! Mit ihrem unermüdlichen Einsatz prägt sie die Arbeit der Senioren Union maßgeblich – gemeinsam mit einem großartigen Team, das über Jahre hinweg Verantwortung übernommen hat und auch weiterhin übernimmt. Besonders gefreut hat uns die starke Unterstützung aus dem Rhein-Kreis Neuss: Carl-Philipp Sassenrath, Hermann Gröhe MdB a.D. Heike Troles MdL, und unsere Kreisvorsitzende der Senioren Union, Ursel A. Meis. Diese prominente Präsenz zeigt, welchen Stellenwert die Senioren Union auch auf Kreisebene genießt. Einen spannenden Ausblick auf die Kommunalwahl am 14. September gab es von unserer Bürgermeisterkandidatin Anissa Saysay , die mit klaren Ideen und Visionen für Dormagen überzeugt. Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben – wir sind bereit für die Zukunft! #SeniorenUnion #CDUDormagen #Neuwahlen #Kommunalwahl2025 #machenworaufesankommt im #teamsaysay #GemeinsamStark #ErfahrungZählt #Dormagen #RheinKreisNeuss

Social-Media-Wall
Externe Inhalte
Diese Social-Media-Wall lädt Inhalte wie bspw. Bilder und Videos von externen Quellen.
Damit diese angezeigt werden können, müssen Sie diesem explizit zustimmen.
Damit erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Erhebung und Weitergabe von Daten an die Social-Media-Plattformen.
„Mit tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von Papst Franziskus, einem herausragenden Brückenbauer zwischen den Religionen und einem unermüdlichen Anwalt der Schwächsten. Sein Pontifikat war geprägt von Demut, sozialem Engagement und dem festen Glauben an die Kraft der Versöhnung. Sein Wirken bleibt ein bleibendes Vermächtnis für die Menschheit.“ Papst Franziskus verstarb am Ostermontag, dem 21. April 2025, im Alter von 88 Jahren in seiner Residenz Santa Marta im Vatikan.  Sein Tod hat weltweit große Anteilnahme ausgelöst. Internationale Staats- und Regierungschefs, religiöse Führer sowie Vertreter der Zivilgesellschaft äußerten ihr tiefes Beileid und würdigten sein Wirken als Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Viele hoben seinen Einsatz für soziale Gerechtigkeit, interreligiösen Dialog und den Schutz der Umwelt hervor. Papst Franziskus wurde als moralische Instanz geschätzt, der sich für die Armen und Ausgegrenzten einsetzte und die Kirche für moderne gesellschaftliche Herausforderungen öffnete. In zahlreichen Ländern wurden Trauerfeiern und Gedenkgottesdienste abgehalten. Der Vatikan kündigte mehrtägige Trauerzeremonien an, zu denen auch hochrangige internationale Gäste erwartet werden. Die Reaktionen verdeutlichen das weltweite Ansehen und die tiefe Prägung, die Papst Franziskus hinterlässt.  In Dormagen und darüber hinaus trauern wir um einen Papst, der die Herzen der Menschen erreichte und die Kirche mit Mut und Menschlichkeit erneuerte. Möge sein Geist des Friedens und der Gerechtigkeit weiterhin unsere Gemeinschaft inspirieren.
„𝗢𝘀𝘁𝗲𝗿𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻 𝗠𝗼𝗺𝗲𝗻𝘁, 𝘂𝗺 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲 𝘇𝘂 𝘀𝗮𝗴𝗲𝗻. 𝗙𝘂̈𝗿 𝗠𝘂𝘁, 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇. 𝗙𝗲𝘂𝗲𝗿𝘄𝗲𝗵𝗿 𝗗𝗼𝗿𝗺𝗮𝗴𝗲𝗻 – 𝘄𝗶𝗿 𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗘𝘂𝗰𝗵.“ Während viele die Feiertage mit Familie und Freunden genießen, sorgen unsere Feuerwehrkräfte dafür, dass wir alle sicher feiern können – auch an Ostern. Gemeinsam mit unserer Bürgermeisterin für Dormagen Anissa Saysay und Ratskandidatin & Frauenunion-Vorsitzende Monika Walter haben wir der Feuerwehr Dormagen einen kleinen Ostergruß überbracht – als Zeichen unserer tiefen Wertschätzung. Ein herzliches Dankeschön a Roger Bredohl und Team für den freundlichen Empfang, euren unermüdlichen Einsatz und die stille Stärke, mit der ihr Tag für Tag für Dormagen da seid. Ihr verdient nicht nur unsere Anerkennung – sondern auch klare politische Unterstützung. Danke, dass ihr immer bereit seid, wenn andere Hilfe brauchen! #CDUDormagen #FeuerwehrDormagen #DankeRogerBredow #OsternMitWertschätzung #teamsaysay #FrauenUnion #MonikaWalter #EhrenamtMitHerz #FeuerwehrLiebe #SicherheitZählt #GemeinsamFürDormagen
Das Ohr am Bürger, die CDU Dormagen unterwegs mit der Bürgermeisterin für Dormagen Anissa Saysay. RatsKandidaten Stefan Dahmen-Köppinger, Monika Walter und Kreistagsabgeordneten Andreas Buchartz für s #machenworaufesankommt im #teamsaysay. Danke für die Einladung des schmalbuchshof_delhoven. Gute Einblicke und tolles Osterfeuer! Wir danken Euch
𝗛𝗲𝗿𝘇𝗲𝗻𝘀𝗯𝗲𝗴𝗲𝗴𝗻𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂 𝗢𝘀𝘁𝗲𝗿𝗻 🌼🐰 Was für ein schöner Moment: Unsere Bürgermeisterin für Dormagen @anissa_saysay_official durfte persönlich ihre Ostergrüße überreichen – und wurde dabei sofort von zwei kleinen Herzensbrechern verzaubert🥰. Mit neugierigen Kinderaugen, offenen Worten und ganz viel Herz haben die Jungs gezeigt, was wirklich zählt: echtes Interesse, Freude und Miteinander🩵🩵🩵. Und ganz ehrlich: Mama @hildi2811 Jaqueline, du machst einen unglaublichen Job – das spürt man in jeder Geste und in jedem Wort deiner Kinder. Solche Begegnungen berühren. Sie bleiben. Danke für diesen besonderen Moment! #OsternMitHerz #Dormagen #BürgermeisterinVorOrt #Herzensmomente #Familienzeit #StarkeKinder #StarkeMamas #machenworaufesankommt im #teamsaysay
𝗔𝗰𝗵𝘁𝘂𝗻𝗴, 𝗢𝘀𝘁𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗨̈𝗯𝗲𝗿𝗿𝗮𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴𝘀𝗲𝗳𝗳𝗲𝗸𝘁!❗️𝗣𝘀𝘀𝘀𝘁… 𝗵𝗮𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻 𝘃𝗼𝗺 𝗴𝗲𝗵𝗲𝗶𝗺𝗲𝗻 𝗢𝘀𝘁𝗲𝗿𝗱𝗲𝗮𝗹 𝗴𝗲𝗵𝗼̈𝗿𝘁?Ich sag nur: Schoki, Hase, Überraschung – und du mittendrin!Schreib mir einfach eine persönliche Nachricht – und wer weiß… vielleicht steht schon bald ein süßer Osterhase vor deiner Tür (mit mir als Expresslieferung in Dormagen-)!Aber Achtung: Der Vorrat ist begrenzt – also lieber schnell sein, bevor die Hasen ausgehoppelt sind! # #machenworaufesankommt im #teamsaysay
Direkt aus Berlin – Carl-Philipp Sassenrath berichtet Unser direkt gewählter Bundestagsabgeordneter Carl Philipp meldet sich mit einem klaren Blick auf die Entwicklungen im politischen Berlin. In seiner heutigen Rede ging es um nichts Geringeres als die Zukunft unseres Landes. Mit Sachverstand und Weitblick hat Carl Philipp über den aktuellen Stand der Koalitionsverhandlungen gesprochen – und darüber, was die vereinbarten Punkte im Koalitionsvertrag ganz konkret für uns bedeuten. Klimaschutz, wirtschaftliche Stärke, soziale Gerechtigkeit und innere Sicherheit stehen dabei im Zentrum einer Politik, die unser Land mutig und verlässlich nach vorne bringt. In der anschließenden Fragerunde wurde deutlich: Carl Philipp hört zu, gibt klare Antworten – und bleibt ansprechbar für die Menschen, die ihn gewählt haben. Es geht weiter – mit klarem Kurs und offener Kommunikation. Für ein starkes, zukunftsfestes Deutschland. Auch unsere Bürgermeisterin für Dormagen Anissa Saysay knüpfte an den Austausch an und machte deutlich: “Was wir in Berlin auf den Weg bringen, muss bei uns vor Ort spürbar werden – in starken Schulen, einer lebendigen Innenstadt und einem verlässlichen Miteinander. Dafür will ich Verantwortung übernehmen.“ Kommunalwahl 2025 – jetzt Zukunft vor Ort gestalten und #machenworaufesankommt im #teamsaysay .
Wow – was für eine inspirierende Begegnung mit Kunst! Diese Woche steht die Kunst im Fokus. Gemeinsam mit unserer Bürgermeisterin für Dormagen und unseren Ratskandidatinnen und -Kandidaten durften wir die beeindruckende Kunstausstellung von Lilla-Anna Borówko besuchen – und waren begeistert! Die Dormagener Künstlerin zeigt auf ganz besondere Weise, wie aus Fundstücken der Natur einzigartige Werke entstehen. Mit Fantasie, Experimentierfreude und einem feinen Gespür für das Besondere verwandelt sie Wurzeln, Holzstücke und Alltagsgegenstände in farbenfrohe Kunstobjekte. Drei „E“ prägen ihre Arbeit: Experimente, Erfahrungen und Erlebnisse – das spürt man in jedem ihrer Werke. Eine wunderbare Erinnerung daran, wie viel kreative Energie und kulturelle Vielfalt in Dormagen steckt! Herzlichen Dank an Lilla-Anna Borówko für die Einblicke in ihre Kunstwelt und ihr Engagement für die lokale Kulturszene. #Dormagen #CDUDormagen #KunstinDormagen #LillaAnnaBorówko #Kulturfördern #Lokalekunst #Kunstbegeisterung #machenworaufesankommt. #teamsaysay
Die CDU Dormagen geht mit einem starken Team in die Kreistagswahl! Mit Tanja Lützenrath, Andreas Buchartz, André Heryschek, Ludwig Dickers und Harald Lenden stellen wir engagierte Kandidatinnen und Kandidaten, die den Rhein-Kreis Neuss mit Herzblut, Kompetenz und Bodenständigkeit gestalten wollen. Unser Team steht geschlossen hinter unserer Bürgermeisterin für Dormagen @anissa_saysay_official und unserer Landratskandidatin @reinholdkatharina – für ein starkes Dormagen und einen zukunftsfesten Rhein-Kreis Neuss! 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝗲𝗶𝘁 𝗳𝘂̈𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲 𝗖𝗗𝗨 𝗶𝗺 𝗥𝗵𝗲𝗶𝗻-𝗞𝗿𝗲𝗶𝘀 𝗡𝗲𝘂𝘀𝘀. 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 – 𝘃𝗲𝗿𝗹𝗮̈𝘀𝘀𝗹𝗶𝗰𝗵, 𝗺𝘂𝘁𝗶𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗺𝗶𝘁 𝗸𝗹𝗮𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴. 𝗚𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘄𝗮̈𝗵𝗹𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗲𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗜𝗵𝗿 𝗞𝗿𝗲𝘂𝘇 𝗳𝘂̈𝗿 𝗦𝘁𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝗮̈𝘁, 𝗙𝗼𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁. #machenworaufesankommt – für unsere Heimat, für unsere Zukunft, für Sie im #teamsaysay
Dormagen Inside wieder einmal ein Highlight. Mit vielen CDUlern vor Ort. Starke Mannschaft… Landrat @hansjurgenpetrauschke, unsere Bürgermeisterin für Dormagen @anissa_saysay_official und vielen Ratskandidaten. Tolle Gespräche, um zu #machenworaufesankommt im #teamsaysay
Einladung zur Info-Veranstaltung zur Deichsanierung Der CDU Ortsverband Zons lädt alle Anrheiner und interessierten Bürger herzlich zur Info-Veranstaltung am 02. April um 18.30 Uhr in die Pfarrscheune Zons ein. Thema: Sanierung des maroden Deiches von Üdesheim bis Worringen Seit Jahren plant der Deichverband eine Sanierung des Deiches, doch die Kosten steigen kontinuierlich. Ein Gerüst an der Zonser Deichstraße soll veranschaulichen, dass der Hochwasserschutz nur durch eine Erhöhung der Mauer um ca. einen Meter gewährleistet werden kann. Aber gibt es Alternativen zu diesem Ansatz? Wir möchten die finanziellen Auswirkungen auf die Anwohner in Stürzelberg, Zons und Rheinfeld transparent machen und laden euch ein, euch über das Vorhaben des Deichverbands und mögliche Alternativen zu informieren und mitzudiskutieren. 📅 Datum: 02. April 2025 🕡 Uhrzeit: 18.30 Uhr 📍 Ort: Pfarrscheune Zons Kommt vorbei und bringt eure Fragen und Meinungen mit! Wir freuen uns auf einen regen Austausch. #machenworaufesankommt #cduzons #cdudormagen #deichforum
„Wie verteidigen wir unsere Demokratie?“ – Unter diesem Motto fand ein spannendes Dormagener Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung im Norbert-Gymnasium Knechtsteden statt. Unter der Schirmherrschaft von @hermann.groehe diskutierten Dr. Felor Badenberg (Berlins Justizsenatorin) und @umutalioeksuez Mu’atu Ali Öksüz (Extremismus-Experte) über politische und religiöse Gefahren sowie wirksame Gegenstrategien. Moderatorin Ann-Kathrin Krügel führte kenntnisreich durch die Themen: Von den Grenzen politischer Auseinandersetzung über digitale Ermittlungsinstrumente bis hin zu Bildung und Integration als Schlüssel für eine wehrhafte Demokratie. Ein großes Dankeschön an das Norbert-Gymnasium Knechtsteden für die Gastfreundschaft und an alle Organisatoren, insbesondere das Team des Politischen Bildungsforums Rheinland der Konrad-Adenauer-Stiftung, @simonegerhards (Leiterin der Konrad-Adenauer-Stiftung in Düsseldorf) sowie unsere Bürgermeisterin für Dormagen @anissa_saysay_official und Ju s Nachwuchspolitikerin Lisa Kern @li.sa7871 , die ebenfalls an der Veranstaltung teilnahm. Toll, wie viele interessierte Bürgerinnen und Bürger den Weg zu uns gefunden haben! Gemeinsam zeigen wir: Demokratie lebt vom Dialog und vom Engagement aller. #Dormagen #Demokratie #KonradAdenauerStiftung #HermannGröhe #PolitischeBildung #Zusammenhalt #WehrhafteDemokratie
