Dormagen Inside wieder einmal ein Highlight. Mit vielen CDUlern vor Ort. Starke Mannschaft… Landrat @hansjurgenpetrauschke, unsere Bürgermeisterin für Dormagen @anissa_saysay_official und vielen Ratskandidaten. Tolle Gespräche, um zu #machenworaufesankommt im #teamsaysay

Gelungener Wahlkampfendspurt in Oberhausen
Social-Media-Wall
Externe Inhalte
Diese Social-Media-Wall lädt Inhalte wie bspw. Bilder und Videos von externen Quellen.
Damit diese angezeigt werden können, müssen Sie diesem explizit zustimmen.
Damit erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Erhebung und Weitergabe von Daten an die Social-Media-Plattformen.
Einladung zur Info-Veranstaltung zur Deichsanierung Der CDU Ortsverband Zons lädt alle Anrheiner und interessierten Bürger herzlich zur Info-Veranstaltung am 02. April um 18.30 Uhr in die Pfarrscheune Zons ein. Thema: Sanierung des maroden Deiches von Üdesheim bis Worringen Seit Jahren plant der Deichverband eine Sanierung des Deiches, doch die Kosten steigen kontinuierlich. Ein Gerüst an der Zonser Deichstraße soll veranschaulichen, dass der Hochwasserschutz nur durch eine Erhöhung der Mauer um ca. einen Meter gewährleistet werden kann. Aber gibt es Alternativen zu diesem Ansatz? Wir möchten die finanziellen Auswirkungen auf die Anwohner in Stürzelberg, Zons und Rheinfeld transparent machen und laden euch ein, euch über das Vorhaben des Deichverbands und mögliche Alternativen zu informieren und mitzudiskutieren. 📅 Datum: 02. April 2025 🕡 Uhrzeit: 18.30 Uhr 📍 Ort: Pfarrscheune Zons Kommt vorbei und bringt eure Fragen und Meinungen mit! Wir freuen uns auf einen regen Austausch. #machenworaufesankommt #cduzons #cdudormagen #deichforum
„Wie verteidigen wir unsere Demokratie?“ – Unter diesem Motto fand ein spannendes Dormagener Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung im Norbert-Gymnasium Knechtsteden statt. Unter der Schirmherrschaft von @hermann.groehe diskutierten Dr. Felor Badenberg (Berlins Justizsenatorin) und @umutalioeksuez Mu’atu Ali Öksüz (Extremismus-Experte) über politische und religiöse Gefahren sowie wirksame Gegenstrategien. Moderatorin Ann-Kathrin Krügel führte kenntnisreich durch die Themen: Von den Grenzen politischer Auseinandersetzung über digitale Ermittlungsinstrumente bis hin zu Bildung und Integration als Schlüssel für eine wehrhafte Demokratie. Ein großes Dankeschön an das Norbert-Gymnasium Knechtsteden für die Gastfreundschaft und an alle Organisatoren, insbesondere das Team des Politischen Bildungsforums Rheinland der Konrad-Adenauer-Stiftung, @simonegerhards (Leiterin der Konrad-Adenauer-Stiftung in Düsseldorf) sowie unsere Bürgermeisterin für Dormagen @anissa_saysay_official und Ju s Nachwuchspolitikerin Lisa Kern @li.sa7871 , die ebenfalls an der Veranstaltung teilnahm. Toll, wie viele interessierte Bürgerinnen und Bürger den Weg zu uns gefunden haben! Gemeinsam zeigen wir: Demokratie lebt vom Dialog und vom Engagement aller. #Dormagen #Demokratie #KonradAdenauerStiftung #HermannGröhe #PolitischeBildung #Zusammenhalt #WehrhafteDemokratie
„𝗗𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗵𝗮̈𝗻𝗴𝘁 𝗱𝗮𝘃𝗼𝗻 𝗮𝗯, 𝘄𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗿 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲 𝘁𝘂𝗻.“ – Mit diesem Zitat von Mahatma Gandhi begann Kai Weber seine Haushaltsrede als CDU-Fraktionsvorsitzender – eine Rede, die klare Worte fand. @kai_peter_weber kritisierte den Haushaltsplan 2025 für Dormagen scharf: „𝗧𝗿𝗼𝘁𝘇 𝘇𝗮𝗵𝗹𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗯𝗶𝗹𝗮𝗻𝘇𝗽𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗞𝘂𝗻𝘀𝘁𝗴𝗿𝗶𝗳𝗳𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝘂̈𝗯𝗲𝗿𝘇𝗼𝗴𝗲𝗻𝗲𝗿 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗼𝗸𝗼𝗿𝗿𝗲𝗻𝘁𝗸𝗿𝗲𝗱𝗶𝘁𝗲 𝗳𝗲𝗵𝗹𝘁 𝗲𝘀 𝗮𝗻 𝘃𝗶𝘀𝗶𝗼𝗻𝗮̈𝗿𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗟𝗼̈𝘀𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻.“ Die Stadt stehe finanziell am Abgrund, während der Verwaltungsvorstand keine echten Sparmaßnahmen ergreife. „𝗗𝗶𝗲 𝗘𝗰𝗸𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗹𝗲𝗲𝗿, 𝗱𝗮𝘀 𝗧𝗮𝗳𝗲𝗹𝘀𝗶𝗹𝗯𝗲𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝗹𝗮̈𝗻𝗴𝘀𝘁 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻𝗸𝘁.“ Statt Verantwortung zu übernehmen, setze die grün-rote Koalition auf fragwürdige Projekte und hoffe auf eine Entschuldung von Bund oder Land. „𝗦𝗽𝗮𝗿𝘄𝗶𝗹𝗹𝗲: 𝗙𝗲𝗵𝗹𝗮𝗻𝘇𝗲𝗶𝗴𝗲! 𝗦𝘁𝗮𝘁𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗛𝗮𝘂𝘀𝗮𝘂𝗳𝗴𝗮𝗯𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝗵𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗥𝗮𝘁𝗵𝗮𝘂𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗨̈𝗯𝗲𝗿𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗔𝗹𝘁𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗱𝗲𝗻.“ Die CDU-Fraktion lehnt diesen Haushalt ab und fordert eine Finanzpolitik, die Dormagen langfristig stabilisiert. „𝗡𝗶𝗲𝗺𝗮𝗻𝗱 𝗺𝗼̈𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗵𝗼̈𝗵𝗲𝗿𝗲 𝗦𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿𝗻, 𝗔𝗯𝗴𝗮𝗯𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝗯𝘂̈𝗵𝗿𝗲𝗻 𝘇𝗮𝗵𝗹𝗲𝗻, 𝗻𝘂𝗿 𝘂𝗺 𝗳𝗿𝗮𝗴𝘄𝘂̈𝗿𝗱𝗶𝗴𝗲 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝗲 𝘄𝗶𝗲 𝗱𝗶𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗶𝗲𝗴𝗲𝗹𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗣𝗹𝗮̈𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗮𝗹𝗮𝘂𝗳𝗯𝗮𝘂 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝘄𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂 𝗳𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻.“ Auf eine Zukunft, in der wir unsere Stadt mit Vernunft, Verantwortung und Weitsicht gestalten! “Danke für diese klaren Worte ! Diese Ehrlichkeit und Weitsicht sind genau das, was Dormagen jetzt braucht” , so unsere Bürgermeisterin für Dormagen @anissa_saysay_official #machenworaufesankommt #teamsaysay
– CDU Fischessen – Es war ein gemütlicher Abend zum Fischessen. Sehr interessante Menschen, gute Gespräche und spannende Themen. Ihr, Euer Guido Schor.
Hey Dormagen! Wir haben eine spannende Frage an euch: Brauchen wir ein neues Kennzeichen für unsere Stadt? Und was haltet ihr davon, wenn wir den Begriff „Dom“ integrieren – was bedeutet „Dom“ für euch? Eure Meinung zählt! Nehmt an unserer Umfrage teil und helft uns dabei, die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten – denn wir wollen machen, worauf es wirklich ankommt. 👉 https://forms.office.com/r/YUBgjt0X3c?origin=lprLink #Dormagen #Kennzeichen #Dom #Bürgerbeteiligung #DeineMeinung #Umfrage #stadtgestalten #machenworaufesankommt #teamsaysay
𝐒𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐞𝐧, 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 – 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐟𝐮̈𝐫 𝐃𝐨𝐫𝐦𝐚𝐠𝐞𝐧 & 𝐁𝐫𝐮̈𝐡𝐥! Wenn engagierte Kommunalpolitiker zusammenkommen, entsteht nicht nur ein inspirierender Austausch, sondern auch eine gemeinsame Vision für die Zukunft. @anissa_saysay_official Bürgermeisterin für Dormagen und Bürgermeister für Brühl @marc.prokop stehen beide für eine Politik, die nah an den Menschen ist, innovative Lösungen für ihre Städte sucht und dabei über den Tellerrand hinausschaut. Was sie verbindet? Der unermüdliche Einsatz für eine nachhaltige Stadtentwicklung, starke lokale Wirtschaft, soziale Gerechtigkeit und eine Politik, die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbindet. Denn unsere Städte stehen vor ähnlichen Herausforderungen – von Infrastruktur über Klimaschutz bis hin zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Der Austausch darüber macht uns alle stärker. Dieser Dialog zeigt: Gute Politik entsteht nicht allein, sondern im offenen, überregionalen Austausch. Gemeinsam können wir voneinander lernen und unsere Städte zukunftsfähig gestalten und vor allem #machenworaufesankommt #GemeinsamStark #Dormagen #Brühl #Kommunalpolitik #ZukunftGestalten #AustauschVerbindet #teamsaysay
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde, nach altem Brauchtum bedeutet der Aschermittwoch das Ende des Karnevals mit seinen ausgelassenen Feiern und der Völlerei. In dieser Zeit des Übergangs möchten wir Sie herzlich dazu einladen, gemeinsam mit uns beim traditionellen Fischessen des CDU-Stadtverbands Dormagen einen geselligen Abend zu verbringen. Am Freitag, den 07. März 2025 um 18 Uhr öffnen die Räume der Firma Schor Einbruchschutz in Dormagen, Matthias-Giesen-Str. 23, ihre Türen für uns. Dort erwartet Sie ein köstlicher Heringsdip mit Pellkartoffeln, begleitet von erfrischenden Getränken. „Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.“ (Henry Ford) In diesem Sinne wollen wir den Abend nutzen, um ins Gespräch zu kommen, Ideen auszutauschen und gemeinsam über die Zukunft Dormagens zu diskutieren. Denn politische Arbeit lebt von Dialog und Zusammenarbeit – beides wollen wir an diesem Abend stärken. Für eine bessere Planung bitten wir um eine verbindliche Zusage bis zum 12.02.2024 um 18:00 Uhr unter stadtverband@cdu-dormagen.de oder telefonisch unter 02133 8805148. Wir freuen uns auf einen bereichernden Abend mit Ihnen! @anissa_saysay_official @michael_r_podlogar @schor_einbruchschutz @petrauschkehansjurgen , @petrauschkehansjurgen @dirk_bruegge @cpsassenrath @heiketroles , @cda_dormagen #machenworaufesankommt #wegenmorgen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde, nach altem Brauchtum bedeutet der Aschermittwoch das Ende des Karnevals mit seinen ausgelassenen Feiern und der Völlerei. In dieser Zeit des Übergangs möchten wir Sie herzlich dazu einladen, gemeinsam mit uns beim traditionellen Fischessen des CDU-Stadtverbands Dormagen einen geselligen Abend zu verbringen. Am Freitag, den 07. März 2025 um 18 Uhr öffnen die Räume der Firma Schor Einbruchschutz in Dormagen, Matthias-Giesen-Str. 23, ihre Türen für uns. Dort erwartet Sie ein köstlicher Heringsdip mit Pellkartoffeln, begleitet von erfrischenden Getränken. „Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.“ (Henry Ford) In diesem Sinne wollen wir den Abend nutzen, um ins Gespräch zu kommen, Ideen auszutauschen und gemeinsam über die Zukunft Dormagens zu diskutieren. Denn politische Arbeit lebt von Dialog und Zusammenarbeit – beides wollen wir an diesem Abend stärken. Für eine bessere Planung bitten wir um eine verbindliche Zusage bis zum 12.02.2024 um 18:00 Uhr unter stadtverband@cdu-dormagen.de oder telefonisch unter 02133 8805148. Wir freuen uns auf einen bereichernden Abend mit Ihnen! @anissa_saysay_official @michael_r_podlogar @schor_einbruchschutz @petrauschkehansjurgen , @petrauschkehansjurgen @dirk_bruegge @cpsassenrath @heiketroles , @cda_dormagen #machenworaufesankommt #wegenmorgen
Gestern war ein unvergesslicher Tag in Dormagen! Unter dem Motto „𝗠𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗧𝗿𝗮𝘂𝗺𝘀𝗰𝗵𝗶𝗳𝗳 𝗗𝗼𝗿𝗺𝗮𝗴𝗲𝗻 – 𝘄𝗶𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗺 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗗𝗮𝗺𝗽𝗳𝗲𝗿“ segelte unsere Bürgermeisterin für Dormagen Anissa Saysay als Kapitänin voran, während ihre engagierte Mannschaft als Matrosen durch die farbenfrohen Straßen zog. Mit einem mitreißenden Karnevalszug verwandelte sich unsere Stadt in ein lebendiges Fest, bei dem Dormagnerinnen und Dormagener voller Freude, Lachen und Herzlichkeit zusammenkamen🥳. Der Karneval ist mehr als nur ein buntes Fest – er verkörpert unsere Tradition, das lebendige Brauchtum und den tiefen Wunsch, den Alltag hinter sich zu lassen, um gemeinsam unbeschwerte Momente zu erleben. Er erinnert uns daran, dass es in schwierigen Zeiten wichtig ist, zusammenzuhalten, den Mut zur Freude zu finden und die Herzlichkeit im Miteinander zu feiern. Dormagen hat gestern seine Sorgen vergessen und sich in ein strahlendes Fest der Lebensfreude verwandelt. Zwischen Musik, Tanz und zahlreichen inspirierenden Gesprächen wurde einmal mehr deutlich: Unsere Stadt lebt von ihrer Gemeinschaft und dem unverwechselbaren Geist des Karnevals. Ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben – vor allem an die engagierten Dormagnerinnen und Dormagener, die mit ihrer Begeisterung und ihrem Einsatz den Geist des Karnevals so wunderbar verkörpern. Ihr zeigt, dass Zusammenhalt und Tradition in Dormagen großgeschrieben werden! Diese wunderbare Energie wollen wir mit in die kommenden Tage nehmen – Dormagen kann feiern, und wir sind stolz darauf!
Wenn et Trömmelche jeht, hält uns nix mehr op!“ 🥳🎭 Altweiber in der Stadt Dormagen– der absolute Ausnahmezustand! 🎉 Die Jecken haben die Stadt fest im Griff, und die Stimmung? Unbeschreiblich! Gemeinsam mit Bürgermeisterin für Dormagen Anissa Saysay, Ratsherr Jo Deußen , Kreisabgeordnetem Andreas Buchartz und Nachwuchspolitikerin Lisa Kern der Junge Union Dormagen ging’s weiter nach Hackenbroich, wo der Karneval weiterlebt – mit Spaß, Freude und echter rheinischer Leidenschaft! ❤️💛💚 Dormagen, ihr seid der Wahnsinn – lasst uns weiter feiern! 🍻🎊 #Altweiber #JeckenAnDieMacht #KarnevalMitHerz #DormagenFeiert #HackenbroichHelau
